
Die Geschichte hinter Lösch-Zwerg.
Höchste Braukunst in langjähriger Familientradition
Alles begann vor über 150 Jahren in einem kleinen Gasthaus mit Braurecht im beschaulichen Gessertshausen, mitten im Herzen Bayerns. Damals schon braute die Familie Schimpfle mit Rohstoffen aus der Region besondere Bierspezialitäten. Die Liebe zum Bierbrauen wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Viele Jahre später übernimmt Thomas Schimpfle als frisch gebackener Braumeister mit 22 Jahren die Brauerei und entwickelt seine eigene Biermarke – der Lösch-Zwerg ist geboren.
Beste Zutaten und die Leidenschaft für das Brauhandwerk machen Lösch-Zwerg zu einem Bier höchster Qualität: Für die Herstellung unserer Biere verwenden wir ausschließlich reinstes Wasser, erstklassiges Gerstenmalz aus der Heimat, edelsten Aromahopfen sowie feinste Hefe.
Oberste Maxime war, ist und bleibt der Qualitätsgedanke und das Festhalten am ursprünglichen Brauhandwerk. Mit dem handwerklichen Brauverfahren und seinem unnachahmlich würzig-milden Charakter begeistert Lösch-Zwerg die Bierliebhaber.
